Die Dorn- & Breuss-Methoden

 
 

Die Methode Dorn ist eine sanfte Wirbel- und Gelenktherapie. Bei dieser Therapie werden die Beinlänge korrigiert, das Becken gerade gestellt, Gelenke und Wirbel sanft gerichtet. Langjährige Schmerzen und Probleme können mit aktiver Hilfe des Patienten in vielen Fällen behoben werden


Sicher ist Ihnen der Begriff "Chiropraktik" oder "Osteopathie" nicht unbekannt. Der Grundgedanke von diesen und der Dorn-Breuss-Methode ist derselbe - nämlich die belasteten Nerven durch Korrektur der Lage der fehlstehenden Wirbelkörper wieder zu entlasten. Jedoch gibt es einen grundlegenden Unterschied zwischen diesen Methoden. Während bei der Chiropraktik versucht wird, die Wirbelblockierungen durch schnelle, ruckartige Bewegungen zu korrigieren, werden sie bei der Dorn-Breuss-Methode unvergleichbar gezielter und sanfter unter Zuhilfenahme von bestimmten Bewegungen des Patienten gerichtet.

Dies hat natürlich den Vorteil, dass wir keine Nebenwirkungen zu verzeichnen haben, wie das bei der Chiropraktik der Fall ist, zum Beispiel das Überdehnen der Bänder bei zu vielem Einrenken. Bei Fällen die durch zu häufiges Einrenken überdehnt sind hat sich die Breuss-Methode als stabilisierend erwiesen.

Dorn und Breuss

Sanfte Wirbeltherapie


CHF 120.-

Die Methode Dorn

Die Breuss-Massage

Die Breussmassage ist eine feine, energetische Rückenmassage, die seelische und körperliche Verspannungen löst und ist als eigenständige Therapie besonders geeignet, um Verspannungen und Verkantungen des Kreuzbeins zu korrigieren und zu lösen, die Regeneration von unterversorgten Bandscheiben einleitet und sie ist die ideale Vorbereitung für das darauf folgende Einrichten der Wirbelsäule nach Dorn.


Mit dieser besonderen Wirbelsäulen-Massage lösen wir die feinen Blockaden in der Wirbelsäule auf. Das Ergebnis ist, dass sich die Patienten sehr wohl dabei fühlen und zu "schnurren" beginnen. Auch mit dieser Behandlung lassen sich viele Schmerzen (auch akuter Hexenschuss) häufig sofort lösen.


Wenn die Breuss-Massage vor dem Einrichten der Wirbelsäule gemacht wird, ist es oft ein Leichtes, die verschobenen und verkanteten Wirbel wieder in ihre normale Lage zu bringen. Häufig wird die Breuss-Massage auch nach dem Einrichten der Wirbelsäule gegeben, um die Wirbel nochmals sanft einzurichten. Die Wirbelsäule wird gedehnt und gestreckt und das Johanniskrautöl dabei tief in die Bandscheibe hineinmassiert.